Hallo Ralf,
frag doch mal bei Dir im Supermarkt.
Die sind meist superdankbar für Münzgeld und tauschen es gerne und natürlich kostenlos.
Schönen Gruß hermann
Hallo Ralf,
frag doch mal bei Dir im Supermarkt.
Die sind meist superdankbar für Münzgeld und tauschen es gerne und natürlich kostenlos.
Schönen Gruß hermann
Ist noch λ ? Ja, aber das φ ist noch ρ !
Alle Infos ?ber Frangokastello:http://www.Frangokastello-und-Meehr.de
Unser aktueller Reiseblog:http://www.HerrMANaufReisen.wordpress.com
Moin.
Ich danke euch. Brauchen wir also nicht zu viel Bargeld dabei haben.
Wenn es denn dann tatsächlich überall funktioniert.
Wir waren letztes Jahr in Mexiko und da ging es theoretisch auch überall. Praktisch war dann halt hin und wieder kein Internet. Also nix mit Kartenzahlung.
Gruß
Andre
Danke für die Antworten zum Münzgeld.
1. Bank (National-Bank) habe ich versucht. Und eine neue Erfahrung gemacht.
Derart unhöflich, patzig und abweisend wurde ich noch nie auf Kreta abgeblockt.
Und eigentlich auch nie in Deutschland. Das war schon..., ich sag mal...eindrucksvoll.
Meine Kollegen haben nur abgewunken. Scheint so ein Bankerding zu sein.
2. Supermarkt Xalkiadakis - freundlich, entgegenkommend - eine Wonne!
Gruß!
Ralf
Nur zur Info:
Waren in der 2. Oktoberhälfte in der Region Chania. Ich habe 3 ATMs abgeklappert und dann letztlich zähneknirschend
für 150,- € Bargeld, 12,50 € an Gebühren bezahlt (Einsatzentgelt 10,00 EUR Fremdentgelt 2,50 EUR Chania Bank ATM).
Griechische Banken sind in meinen Augen Halsabschneider!
Und meine DKB nimmt sich davon nichts an...
Die 2,50 EUR der Chania Bank entsprechen dem der Satz der griechischen Banken.
Aber die 10,00 EUR von der Hausbank sind nicht akzeptabel. Ich persönlich bin bei der ING, und mit der VISA Karte kann ich im europäischen Ausland kostenlos Geld bekommen. Man muss natürlich aufpassen, welche Karte man benutzt. Mit der EC-Karte würde es auch bei der ING kosten.
Gruss, Michael
Zunächst mal, ich habe mit der Debitkarte (was anderes gibt es ja nicht mehr kostenlos von der DKB) abgeholt.
Die 10 € sind anscheinend eine weitere Gebühr der Bank. Das ist es ja, was ich so dreist finde. Die DKB hat
mir nämlich folgendes geantwortet (auszugsweise):
"Für Sie als Kund*in mit Aktivstatus ist das Abheben mit der Visa
Debitkarte im In- und Ausland seitens der DKB kostenlos. Geldautomatenbetreiber
können Entgelte erheben, die zusätzlich zum Auszahlungsbetrag belastet werden.
Die Höhe dieses direkten Kundenentgelts vereinbart der Geldautomatenbetreiber
vor der Auszahlung des Betrages mit dem Karteninhaber am Geldautomaten.
Mit der erfolgten Auszahlung gilt dieses Entgelt als akzeptiert. Dieses Entgelt
wird von der DKB nicht erstattet."
Der ATM Betreiber (Chania Bank) nimmt 2x Gebühren. Wären es "nur" die 2,50€ gewesen, hätte ich mich
nicht bei der DKB beschwert. Aber eigentlich müsste ich mich ja bei der Chania Bank beschweren. Allerdings
wünschte ich mir, dass das in Europa mal vereinheitlicht wird. Überweisungen im SEPA-Raum sind ja auch kostenlos.
Das ATM Betreiber einer anderen Bank las meiner eine kleine Bearbeitungsgebühr verlangen (so ein Ding kostet ja auch Geld)
kann ich nachvollziehen. Aber bei diesen ganzen Gebühren war die DKB früher kulanter... Aber früher war ja auch mehr Lametta...
Gruß
Ruben
Ich vermute das die EC-Karte hier gar nicht akzeptiert wird.
Vermutlich hat woodstock mit der VISA-Karte der DKB Geld abgehoben.
Ich habe auch die Karte der DKB, ich habe bisher immer nur 2,50 oder 3,50 € bezahlt.
Ich habe danach bei der DKB angerufen und gefragt was das soll.
Es wurde mir gesagt dass das reine Fremdkosten sind.
Die DKB bekommt davon nichts und verlangt auch nichts.
Das ist aber schon über 2 Jahre her.
Vor Jahren hat die Spaßkasse ja auch in DE von den Kunden der Direktbanken eine Gebühr verlangt.
Ich weiß nicht ob das immer noch so ist.
Jetzt nehme ich mir bei meinen DE Aufenthalten immer Bargeld mit.
Hier bezahle ich konsequent mit der Kreditkarte.
Seit Corona ist das noch normaler geworden.
Ein paar Zwiebeln und Tomaten werden ohne Probleme mit der Karte bezahlt.
Tankstelle so wie so. Auch die Maut zwischen Athen und Patras zahle ich mit Karte, geht am schnellsten.
Das ist nur eine Frage der Gewohnheit.
Gruß Bernd
PS: Ruben hat ja inzwischen geantwortet und meine Vermutung bestätigt.
Geändert von Radler (7.November.2023 um 15:41 Uhr) Grund: PS
Ich war jetzt im Oktober 2Wochen in Sitia. Nur mit Bargeld. Ab damit im Hotel im Zimmer in den Safe.
Somit kein Problem: Bares ist Wahres.