Ergebnis 1 bis 23 von 23

Thema: Auswandern Kreta, ein paar Fragen...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.May.2005
    Ort
    Exopolis - Kreta - Geb. HH
    Alter
    69
    Beiträge
    6.341

    Standard

    Hallo Jörg
    alle Vorredner, meine Zustimmung!
    Gravierend ist der Unterschied Nordküste / Südküste. Nordküste über das Jahr mildes Klima mit reichaltiger Infrastruktur, die Südküste bietet eher einen "wilderen" Klimaverlauf und "echte" Städte gibt es nicht. Hitzewellen oder Starkwinde treffen die Südküste oft gnadenlos.
    Wir haben uns vor ca.40 Jahren für die Nordküste entschieden, betreiben einen kleinen Gemüsegarten, in welchem Kohlrabi bis Stangenbohnen gedeihen. Unsere Bekannten im Süden freuen sich höchstens über bescheidene Ernten von Zitrusfrüchten, ausser sie verfügen über ein besonderes Ländchen.
    Wie du schreibst:
    Für uns wäre City in der nähe schon schön.
    Es ist einfach komfortabler, wenn während eines Stadtbesuches alle Besorgungen innerhalb 4-5 Stunden erledigt werden können, z.B. Behörden- Steuerberater- Telefonanbieter-, Bekleidunggeschäfte, Brillenreperatur oder Elektroartikel, egal was sonst so anliegt.
    Viele Freunde, welche an der Südküste Kretas leben, führen wohl auch ein gutes Leben, aber haben meines Erachtens auf Grund von Zeitmangel ein enormes Defizit.
    LG aus Georgiouolis, Tom

  2. #2
    Registriert seit
    12.May.2019
    Ort
    Taunus / Malia
    Beiträge
    258

    Standard

    Hallo Jörg,

    Tom hat das sehr gut beschrieben, trifft auch auf unsere Erfahrungen die wir, teilweise, auch erst im Nachhinein gemacht haben zu.

    Wie schon gesagt, Urlaub und Leben in einem Ort sind zwei verschiedene Dinge.

    Was uns noch aufgefallen ist,
    wir wollten nie direkt am Meer wohnen, aber trotzdem nah, Thema Feuchtigkeit usw..
    Wir haben hier bei uns den direkten Unterschied, wir sind hier 1500m vom Meer entfernt und auf einer Höhe von 87m, alleine das ist schon ein großer klimatische Unterschied direkt zur Küste, dort kühlt es in den Abendstunden schneller ab, gerade im Spätsommer, und man geht dann ins Haus, da sitzen wir hier oben noch lange zeit draußen.

    Zum Thema Mieten oder kaufen,
    Es ist in den letzten Jahren m.M. nach nicht einfacher geworden hier eine Immobilie zu erwerben, die Preise sind gerade in der Rubrik in der du suchst sehr gestiegen
    und ich befürchte das es weiter so gehen wird, gerade wenn der Tourismus Boom weiterhin so anhält.
    Das wird aber auch für Mietobjekt gelten, gerade welche bevorzugt Nähe von Zentren gelegen sind.

    Wünsche euch eine erfolgreiche Suche.

    Grüße
    Ralf
    Liebe Grüße
    Manu & Ralf

  3. #3
    Registriert seit
    21.May.2022
    Ort
    Kalives
    Beiträge
    862

    Standard

    Hallo Andreas,

    du hast ja nun auch schon viele gute Tipps erhalten.
    Die Geduld kam dabei auch schon öfter vor.
    Übrigens, eine typisch griechische Eigenschaft.

    Bei den Immobilienmaklern kannst du dich sehr gut über das Angebot und die Preise informieren.
    Was aber eine Besichtigung vor Ort nicht ersetzen kann.
    Zum Beispiel:
    http://www.minoan-properties.com
    Die Vermittler streichen die vermieteten Objekte nicht aus ihrem Angebot,
    um zu zeigen wie viele Objekte sie schon vermittelt haben.
    Das macht die Suche etwas mühsam.
    Manches taucht auch nach Jahren wieder als "vermittelbar" wieder auf.
    Ich glaube ihr solltet bis zu eurer endgültigen Entscheidung noch ein paar Kretareisen einplanen.
    Außerhalb der Saison stehen mehr Objekte leer und können neu vermietet werden.
    Auch die Reisekosten sind dann geringer. Allerdings habt ihr dann nicht unbedingt Urlaubswetter.

    Eine Aufenthaltsgenehmigung gibt es für EU-Bürger in der EU nicht.
    Es muss dir niemand genehmigen, dass du dich in dem Land aufhalten darfst.
    Der Begriff "Aufenthaltsgenehmigung" taucht auch im Forum öfter auf.
    Man sollte sich anmelden, wenn man längere Zeit im Land ist.
    Das ist relativ unkompliziert und hat Zeit.
    https://www.bmi.bund.de/DE/themen/mi...ig%20zu%20sein.
    Wenn du als Grieche nach DE kommst, dann musst du viele spannende Sachen beachten.
    Umgekehrt ist es etwas anders.

    Gebiete mit vielen deutschsprachigen Nachbarn wirst du selten finden.
    Die meisten aktiven sind hier im Forum, da kannst du sehen wie verstreut sie sind.

    Internet ist je nach Lage auch kein Problem, ich vermute im Norden besser als im Süden.
    Wobei ich auch sagen würde: bestimmte Orte im Süden sind nicht ruhig und abgelegen,
    sondern einsam und verlassen, gerade im Winter.
    Aber jeder hat eigene Vorstellungen und Bedürfnisse.

    Viel Erfolg bei der Suche!

    Gruß Bernd

  4. #4
    Registriert seit
    12.May.2019
    Ort
    Taunus / Malia
    Beiträge
    258

    Standard

    Zum Thema Deutsche,

    als wir unser Haus gekauft haben wurde uns natürlich in Deutschland auch die Frage nach der Sprache und Nachbarn gestellt, Antwort meinerseits war dann: Wir haben nur eine ausländische Nachbarin, die ist Griechin, der Rest spricht deutsch, war natürlich scherzhaft gemeint!

    Es gibt hier etliche deutsche, nur sind nicht alle im www oder outen sich dort.
    Liebe Grüße
    Manu & Ralf

  5. #5
    Registriert seit
    16.August.2023
    Ort
    Nahe Flensburg
    Beiträge
    43

    Standard

    Klasse Bernd. Ganz vielen Dank für die tolle Info
    Grüße Andreas

  6. #6
    Registriert seit
    16.August.2023
    Ort
    Nahe Flensburg
    Beiträge
    43

    Standard

    Tolle Info

  7. #7
    Registriert seit
    12.March.2024
    Beiträge
    41

    Standard

    Hallo Ajörg,
    ich stelle hier mal einen Link rein, ist wirklich sehr informativ, alles Erfahrungsberichte einer deutschen Familie. Ich bin dadurch unter anderen auf unseren Rechtsanwalt gestoßen, oder den Umzugsmensch, der private Umzüge macht. Da wir keine Möbel mitnehmen, langt er uns voll uns ganz! https://auswander-tagebuch.com/
    Ich habe übrigens den Google Übersetzter auf meinem Smartphone, wenn ich mit meinem Latein am Ende bin, kommt der zum Einsatz:smiley1: Man kann auch mit dem Teil z.Bsp. beim einkaufen das Etikett ablesen, echt praktisch!
    Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche! Wir waren übrigen letzte Woche in Agios Nikolaos, sehr hübsch!
    Grüße
    Micha

  8. #8
    Registriert seit
    16.August.2023
    Ort
    Nahe Flensburg
    Beiträge
    43

    Standard

    Danke auch euch beiden Ralf und Manu

  9. #9
    Registriert seit
    16.August.2023
    Ort
    Nahe Flensburg
    Beiträge
    43

    Standard

    Danke für eine tolle Antwort!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •