Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Tipps für Ausflüge rund um Rodakino

  1. #1
    Registriert seit
    8.June.2017
    Beiträge
    35

    Standard Tipps für Ausflüge rund um Rodakino

    Liebes Forum,

    ich bin Mitte Juli wieder auf dieser schönen Insel. Zuerst ein paar Tage zwischen Chania und Rethymno. Danach bei Rodakino und am Schluss im Südosten bei Ierapetra. Ich bräuchte bitte ein paar Tipps für die goldene Mitte, also den Raum Rodakino.

    Ich war vor einigen Jahren bereits im Norden der Insel im Urlaub und wir hatten da einen Ausflug nach Frangokastello und auch eine Fahrt von Chora Sfakion nach Loutro gemacht. Ich hatte überlegt, ob es wohl Tagesausflüge von Chora Sfakion nach Paleochora oder Gavdos gibt bzw. sich das überhaupt lohnt oder man die meiste Zeit dann auf der Fähre verbringt. Mein Partner möchte zur Imbros Schlucht, ich (nicht so wanderfreudig) eher zur Kotsifou Schlucht. Den Preveli Strand hatten wir auch notiert. In den sozialen Netzwerken wird oft Agia Galini und Plakias gehypt. Diese Ecke kann ich überhaupt nicht beurteilen. Lohnt sich ein Besuch im Dorf Spili oder ist das im Sommer maßlos überlaufen?
    Würde mich über Tipps zu Sehenswürdigkeiten, ggf. schönen Stränden, Dörfern, Tavernen usw. freuen.
    Vielen Dank im Voraus.

  2. #2
    Registriert seit
    25.May.2005
    Ort
    Liblar
    Alter
    69
    Beiträge
    2.649

    Standard

    Hallo noisette,

    es wäre interessant zu wissen, wie lange ihr in der Gegend seid.

    LG Ursula
    Beobachten Sie mal Touristen: Alle konzentrieren sich auf die historischen Sehenswürdigkeiten.
    Bis eine Katze auftaucht.
    (Peter Hohl)

  3. #3
    Registriert seit
    6.February.2022
    Beiträge
    297

    Standard

    Spili ist zu der Zeit sicher gut besucht aber aus meiner Sicht immer einen Besuch wert. Der Platz um den Löwenbrunnen ist wirklich schön und wenn man sich die Mühe macht, abseits der Durchgangsstraße zu schauen, wird es rasch ruhiger und man spaziert ganz gemütlich. Es gibt auch einen botanischen Garten und die Bischofskirche oder man läuft den steilen Pfad hinter dem Löwenbrunnen hoch und genießt beim ersten Aussichtspunkt den Blick.
    Plakias hat ein tolles Panorama, ist auch schön zum Spazieren laufen ( abseits der Promenade ) und der Strand, der Richtung Hausberg breiter und fast wie eine Düne wirkt, ist schön und das Meer wunderbar türkis. Das Oberdorf Sellia ist ebenso mit schönen Ausblicken gesegnet.
    Auch Argrioupolis und Lappa im Landesinneren an der Verbindungsstraße zu Georgiopolis sind einen Besuch wert. Wenn man Quellen, Forellen und gutes Essen inmitten eines schönen Waldes mag. ) Preveli beach würde ich zu der Zeit lieber lassen, die beiden Klöster oberhalb aber schon besuchen.
    Viel Freude bei Eurer Reise!

  4. #4
    Registriert seit
    8.June.2017
    Beiträge
    35

    Standard

    Zitat Zitat von Ursula Beitrag anzeigen
    Hallo noisette,

    es wäre interessant zu wissen, wie lange ihr in der Gegend seid.

    LG Ursula
    Berechtigte Frage. Knapp 1 Woche, wobei 1. und letzter Tag An- und Abreise ist. Also defacto 5 volle Tage.

    Zitat Zitat von Alexandra Beitrag anzeigen
    Spili ist zu der Zeit sicher gut besucht aber aus meiner Sicht immer einen Besuch wert. Der Platz um den Löwenbrunnen ist wirklich schön und wenn man sich die Mühe macht, abseits der Durchgangsstraße zu schauen, wird es rasch ruhiger und man spaziert ganz gemütlich. Es gibt auch einen botanischen Garten und die Bischofskirche oder man läuft den steilen Pfad hinter dem Löwenbrunnen hoch und genießt beim ersten Aussichtspunkt den Blick.
    Plakias hat ein tolles Panorama, ist auch schön zum Spazieren laufen ( abseits der Promenade ) und der Strand, der Richtung Hausberg breiter und fast wie eine Düne wirkt, ist schön und das Meer wunderbar türkis. Das Oberdorf Sellia ist ebenso mit schönen Ausblicken gesegnet.
    Auch Argrioupolis und Lappa im Landesinneren an der Verbindungsstraße zu Georgiopolis sind einen Besuch wert. Wenn man Quellen, Forellen und gutes Essen inmitten eines schönen Waldes mag. ) Preveli beach würde ich zu der Zeit lieber lassen, die beiden Klöster oberhalb aber schon besuchen.
    Viel Freude bei Eurer Reise!
    Danke für die Tipps. Von Sellia habe ich auch gelesen, verwechsele Spili und Sellia irgendwie immer, da beide mit S anfangen und in der Mitte 1-2 "l" haben.
    Argrioupolis und Lappa klingen auch nicht schlecht, sind aber von unserer ersten Station deutlich leichter zu erreichen (da sind wir ca. 8 km westlich von Georgiopoulis). Bloß für den -ich nenne den Teil der Reise "Norden"- haben wir schon sooo viel aufgeschrieben, dass es eher darum geht, was zu streichen.
    Das mit dem Preveli-Beach habe ich fast vermutet. Durch Plakias und Sellia werden wir dann hoffe ich mal auch spazieren und Botanische Gärten mag ich auch, das wird in Spili dann bestimmt auch sehr schön.

  5. #5
    Registriert seit
    23.July.2012
    Ort
    Basel
    Beiträge
    5.749

    Standard

    Hallo Noisette,

    Besonders schön finde ich den Peristeres Strand bei Rodakino und die dazugehörige Kantina tou Manoli. Wenn ihr gerne badet oder auch nur einen Strandbesuch mit Essen und/oder Trinken in einer gemütlichen Taverne machen möchtet, dann seid ihr hier richtig.
    Aber nicht am Wochenende, da ist es dann eher sehr gut besucht.

    Tagesausflüge ab Chora Sfakion nach Gavdos gab es bis 2023 , Gavdos Cruises hat die Fahrten offenbar eingestellt. ( Habe damals mit ihnen telefoniert, ob sich dieses Jahr etwas geändert hat?)
    Auch ab Plakias wurden Tagesausflüge angeboten. (Infos Smerna Bar)

    Tagesausflug nach Paleochora ab Chora Sfakion ist nicht möglich , siehe Timetable.
    https://anendyk.gr/routen/?lang=de
    Η Κρήτη βρίσκεται στην καρδιά μου

  6. #6
    Registriert seit
    8.June.2017
    Beiträge
    35

    Standard

    Zitat Zitat von kiki Beitrag anzeigen
    Hallo Noisette,

    Besonders schön finde ich den Peristeres Strand bei Rodakino und die dazugehörige Kantina tou Manoli. Wenn ihr gerne badet oder auch nur einen Strandbesuch mit Essen und/oder Trinken in einer gemütlichen Taverne machen möchtet, dann seid ihr hier richtig.
    Aber nicht am Wochenende, da ist es dann eher sehr gut besucht.

    Tagesausflüge ab Chora Sfakion nach Gavdos gab es bis 2023 , Gavdos Cruises hat die Fahrten offenbar eingestellt. ( Habe damals mit ihnen telefoniert, ob sich dieses Jahr etwas geändert hat?)
    Auch ab Plakias wurden Tagesausflüge angeboten. (Infos Smerna Bar)

    Tagesausflug nach Paleochora ab Chora Sfakion ist nicht möglich , siehe Timetable.
    https://anendyk.gr/routen/?lang=de
    Unsere Unterkunft ist einen Steinwurf vom Peristeres Beach weg. Für Samstag und vor allem Sonntag werden wir auf jeden Fall einen Ausflug ins Landesinnere machen, da ist es am WE vielleicht auch voll,
    aber nicht so voll wie die Strände.

    Dass die Ausflüge nicht mehr möglich sind, hatte ich teilweise schon gegooglet und die leise Hoffnung, dass sich zwischenzeitlich was geändert hat.
    Denke schon, dass die Nachfrage im Sommer da wäre, wenn man die Werbetrommel rührt, schade.

    Lohnt sich grundsätzlich ein Ausflug nach Triopetra oder Agios Pavlos? Da könnte man ja unterwegs auch in Spili einen Stop einlegen.

  7. #7
    Registriert seit
    4.June.2005
    Beiträge
    741

    Standard

    Hallo Noisette,

    auch von mir noch einige Ideen für die Gegend um Rodakino.

    Zwischen Sellia und Rodakino liegt (ausgeschildert südlich der Hauptstrasse) das kleine Kloster des Erzengel Michael-Michail Archangelos. Es wurde in den letzten Jahren umfassend wieder aufgebaut, mit kleinem Museum und herrlichem Blick zur Küste. Eine der Nonnen führt die Gäste mit gutem Englisch durch die Anlage. Es gibt eine lange Mittagspause, schon ab 13:00 Uhr. Vom Kloster aus gelangt man zur neuen Küstenstraße und von dort aus entweder nach Plakias oder Rodakino.

    Am Peristeris Beach herrschte (vor zwei Jahren) immer noch ein Flair „wie früher“, vor 30 oder 40 Jahren, mit Tischen und Stühlen unter den Tamarisken und einer, inzwischen recht komfortabelen, Kantina.
    Interessant ist der Strand auch, weil von dort aus der gekidnappte NaziGeneral Kreipe nach Ägypten transportiert wurde.

    Ich persönlich mag die Gegend von Triopetra und Ag. Pavlos sehr gerne. Auch dorthin kommt man in großen Teilen direkt an der Küste entlang, ausgehend von der Osmanischen Brücke beim ersten Preveli Kloster. Die Straße hinunter zum östlichen Zugang zum Previli Strand ist schmal, kurvig, abschüssig und viel befahren.

    Etwas oberhalb des Damnoni Strandes, östlich von Plakias, liegt die pittoreske kleine Kapelle des Heiligen Paisios. Ein Spaziergang vom Damnoni Strand aus. Mit dem Auto die Zufahrt zum Amoudi Strand nehmen und (augeschildert) nach rechts über eine Staubpiste bis fast zur Kirche.

    Die beiden Küstenstraßen westlich bis Frankokastello und östlich bis Ag. Galini, jeweils von Plakias aus, sind mir grünen Verkehrszeichen ausgeschildert, mit dem Aufdruck „Costal Road of Ag. Vassilios“. Beide Straßen sind, bis auf ganz wenige Ausnahmen, durchgehend asphaltiert.

    Grüße von DER Insel
    aleka
    Those who cannot remember the past, are condemned to repeat it!
    J. Santayana 1906

  8. #8
    Registriert seit
    23.July.2012
    Ort
    Basel
    Beiträge
    5.749

    Standard

    Hallo Noisette,

    Ein Ausflug nach Frangokastello mit seinen schönen Stränden und Tavernen wäre bestimmt auch eine Möglichkeit.
    Und/oder hoch ins Hinterland fahren, über die abenteuerliche Serpentinenstrasse nach Kallikratis und dann einkehren auf eine selbstgemachte Limonade bei „ Wild Herbs“ und in dem kleinen Laden nach Tees und Kräutern stöbern.
    P.S. Habe gerade gesehen, dass auf der Seite von Wild Herbs steht, dass der Laden dauerhaft geschlossen sei.
    Stimmt das?
    Η Κρήτη βρίσκεται στην καρδιά μου

  9. #9
    Registriert seit
    25.May.2005
    Ort
    Liblar
    Alter
    69
    Beiträge
    2.649

    Standard

    ... dass es eher darum geht, was zu streichen.
    Das Gefühl hab ich so "langsam" auch, noisette.

    LG Ursula
    Beobachten Sie mal Touristen: Alle konzentrieren sich auf die historischen Sehenswürdigkeiten.
    Bis eine Katze auftaucht.
    (Peter Hohl)

  10. #10
    Registriert seit
    6.February.2019
    Beiträge
    36

  11. #11
    Registriert seit
    26.May.2005
    Ort
    In Osthessen, in Frangokastello und überall, wo es interessant ist
    Alter
    69
    Beiträge
    2.904

    Standard

    Hallo,

    wir waren letzte Woche oben in Kallikratis, das Kafedaki und der Laden sind geöffnet, Babis ist da.

    Schönen Gruß
    Hermann
    Ist noch λ ? Ja, aber das φ ist noch ρ !

    Alle Infos ?ber Frangokastello:http://www.Frangokastello-und-Meehr.de
    Unser aktueller Reiseblog:http://www.HerrMANaufReisen.wordpress.com

  12. #12
    Registriert seit
    26.May.2005
    Ort
    Exopolis - Kreta - Geb. HH
    Alter
    69
    Beiträge
    6.327

    Standard

    Ja, super! Willkommen zurück!
    LG, Tom

  13. #13
    Registriert seit
    23.July.2012
    Ort
    Basel
    Beiträge
    5.749

    Standard

    Das sind ja gute Nachrichten , danke!
    Η Κρήτη βρίσκεται στην καρδιά μου

  14. #14
    Registriert seit
    8.June.2017
    Beiträge
    35

    Standard

    Zitat Zitat von aleka Beitrag anzeigen
    Hallo Noisette,

    auch von mir noch einige Ideen für die Gegend um Rodakino.

    Zwischen Sellia und Rodakino liegt (ausgeschildert südlich der Hauptstrasse) das kleine Kloster des Erzengel Michael-Michail Archangelos. Es wurde in den letzten Jahren umfassend wieder aufgebaut, mit kleinem Museum und herrlichem Blick zur Küste. Eine der Nonnen führt die Gäste mit gutem Englisch durch die Anlage. Es gibt eine lange Mittagspause, schon ab 13:00 Uhr. Vom Kloster aus gelangt man zur neuen Küstenstraße und von dort aus entweder nach Plakias oder Rodakino.

    Am Peristeris Beach herrschte (vor zwei Jahren) immer noch ein Flair „wie früher“, vor 30 oder 40 Jahren, mit Tischen und Stühlen unter den Tamarisken und einer, inzwischen recht komfortabelen, Kantina.
    Interessant ist der Strand auch, weil von dort aus der gekidnappte NaziGeneral Kreipe nach Ägypten transportiert wurde.

    Ich persönlich mag die Gegend von Triopetra und Ag. Pavlos sehr gerne. Auch dorthin kommt man in großen Teilen direkt an der Küste entlang, ausgehend von der Osmanischen Brücke beim ersten Preveli Kloster. Die Straße hinunter zum östlichen Zugang zum Previli Strand ist schmal, kurvig, abschüssig und viel befahren.

    Etwas oberhalb des Damnoni Strandes, östlich von Plakias, liegt die pittoreske kleine Kapelle des Heiligen Paisios. Ein Spaziergang vom Damnoni Strand aus. Mit dem Auto die Zufahrt zum Amoudi Strand nehmen und (augeschildert) nach rechts über eine Staubpiste bis fast zur Kirche.

    Die beiden Küstenstraßen westlich bis Frankokastello und östlich bis Ag. Galini, jeweils von Plakias aus, sind mir grünen Verkehrszeichen ausgeschildert, mit dem Aufdruck „Costal Road of Ag. Vassilios“. Beide Straßen sind, bis auf ganz wenige Ausnahmen, durchgehend asphaltiert.

    Grüße von DER Insel
    aleka
    Hallo aleka, das Retro-Flair des Peristeres Beach klingt auf jeden Fall toll. Der Gedanke war auch Norden (viele Sehenswürdigkeiten und viele Menschen = eigentlich stressig). Der Südwesten ist für mich
    das große Unbekannte, da ich 2017 dort nur auf der Durchreise war. Südosten hat zum Glück noch chillige Ecken, für mich vielleicht somit das Beste zum Schluss.
    Aber auf den Südwesten bin ich trotzdem gespannt. Einen Teil der dir erwähnten Sehenswürdigkeiten werden wir hoffentlich ansteuern.



    Zitat Zitat von kiki Beitrag anzeigen
    Hallo Noisette,

    Ein Ausflug nach Frangokastello mit seinen schönen Stränden und Tavernen wäre bestimmt auch eine Möglichkeit.
    Und/oder hoch ins Hinterland fahren, über die abenteuerliche Serpentinenstrasse nach Kallikratis und dann einkehren auf eine selbstgemachte Limonade bei „ Wild Herbs“ und in dem kleinen Laden nach Tees und Kräutern stöbern.
    P.S. Habe gerade gesehen, dass auf der Seite von Wild Herbs steht, dass der Laden dauerhaft geschlossen sei.
    Stimmt das?
    In Frangokastello war ich bislang nur an der Festung, aber ein Stop im Ort ist auf jeden Fall vorgesehen. Vom Wild Herbs habe ich bislang noch nichts gehört, ein paar Posts weiter unten steht, dass es doch offen sein soll? Hmm...Sortiment klingt spannend. Für die Fahrt zur 3. Station also von Rodakino nach Ierapetra habe ich "Botano" in Listaros aufgeschrieben. Ist das ähnlich wie Wild Herbs?

    Zitat Zitat von Ursula Beitrag anzeigen
    Das Gefühl hab ich so "langsam" auch, noisette.

    LG Ursula
    Für den Norden definitiv. Den Südwesten lote ich noch aus. Für den Südosten ist noch nicht viel geplant, aber da kennen wir uns einigermaßen aus. Da steht bislang nur Sitia, Xerokampos und Palekastro auf der Wunschliste und ich würde gern im Cafe Edelweiß in Koutsounari ein Stück Kuchen essen und falls die Festung in Ierapetra mal wieder zugänglich ist, auch dorthin. Die letzten Jahre war dort noch Baustelle.

  15. #15
    Registriert seit
    29.May.2018
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    237

    Standard

    Zitat Zitat von hermann Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wir waren letzte Woche oben in Kallikratis, das Kafedaki und der Laden sind geöffnet, Babis ist da.

    Schönen Gruß
    Hermann

    Habe Babis direkt gefragt, ob das Kafedaki geschlossen wird. Die Antwort war:
    FAKE NEWS
    Limonade & Weißbier in Kalikratis bleiben also!

    Gruß, Michael

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •