Hallo Noisette,
auch von mir noch einige Ideen für die Gegend um Rodakino.
Zwischen Sellia und Rodakino liegt (ausgeschildert südlich der Hauptstrasse) das kleine Kloster des Erzengel Michael-Michail Archangelos. Es wurde in den letzten Jahren umfassend wieder aufgebaut, mit kleinem Museum und herrlichem Blick zur Küste. Eine der Nonnen führt die Gäste mit gutem Englisch durch die Anlage. Es gibt eine lange Mittagspause, schon ab 13:00 Uhr. Vom Kloster aus gelangt man zur neuen Küstenstraße und von dort aus entweder nach Plakias oder Rodakino.
Am Peristeris Beach herrschte (vor zwei Jahren) immer noch ein Flair „wie früher“, vor 30 oder 40 Jahren, mit Tischen und Stühlen unter den Tamarisken und einer, inzwischen recht komfortabelen, Kantina.
Interessant ist der Strand auch, weil von dort aus der gekidnappte NaziGeneral Kreipe nach Ägypten transportiert wurde.
Ich persönlich mag die Gegend von Triopetra und Ag. Pavlos sehr gerne. Auch dorthin kommt man in großen Teilen direkt an der Küste entlang, ausgehend von der Osmanischen Brücke beim ersten Preveli Kloster. Die Straße hinunter zum östlichen Zugang zum Previli Strand ist schmal, kurvig, abschüssig und viel befahren.
Etwas oberhalb des Damnoni Strandes, östlich von Plakias, liegt die pittoreske kleine Kapelle des Heiligen Paisios. Ein Spaziergang vom Damnoni Strand aus. Mit dem Auto die Zufahrt zum Amoudi Strand nehmen und (augeschildert) nach rechts über eine Staubpiste bis fast zur Kirche.
Die beiden Küstenstraßen westlich bis Frankokastello und östlich bis Ag. Galini, jeweils von Plakias aus, sind mir grünen Verkehrszeichen ausgeschildert, mit dem Aufdruck „Costal Road of Ag. Vassilios“. Beide Straßen sind, bis auf ganz wenige Ausnahmen, durchgehend asphaltiert.
Grüße von DER Insel
aleka
Those who cannot remember the past, are condemned to repeat it!
J. Santayana 1906