Das Bild hast du beim Kastro Kera gemacht.
Warst du dort zu Gast, bei Andriana und Wassilis?
Gruß Bernd
Eine Übersicht bei Meteo.gr für Sonnabend
LG, Tom
https://meteo.gr/ForecastsHours.cfm.
Oh…., mal sehen, wie es Sonntag wird…..
... unser heutiger Condor-Flug FRA gegen 13 Uhr nach Heraklion (Ankunft gegen 18 Uhr) ist ausgefallen. :-( Jetzt ist klar, warum. Nicht nur boeiger Wind 60-70 Kmh, sondern der Sand....
Plakias-Touren
https://www.komoot.de/user/575055660...,24.396581,30r
Matala-Touren
https://www.komoot.de/user/575055660...,24.749378,30r
Danke JAGO für das Foto.
Soooo schön rot war der Himmel etwas weiter östlich (zum Glück) nicht.
Morgen "darf" ich erst mal Hof und ALLE Pflanzen von den Rückständen des heutigen Tages "befreien".
Es könnte sogar sein, daß ich kurz meinenn "Bonsai-Ferrari" unter Wasser setze![]()
Grüße von hier nach dort
aleka
Those who cannot remember the past, are condemned to repeat it!
J. Santayana 1906
... hatte ich auch nicht behauptet. Unsere Vermieterin Nähe Sitia sagte, dass es sehr windig ist. Möglich ist eventuell auch die Lage des Flughafens. Heraklion eher Ost-West und Chanias eher Nord Süd. Ist aber nur eine Vermutung. Vielleicht hat ja einer von euch verläßlichere Infos. Es fiel am Flughafen FRA auch das Wort "Streik". Egal, wie sitzen auf gepackten Koffern zu Hause. :-(Kann aber nicht die ganze Ursache sein
Plakias-Touren
https://www.komoot.de/user/575055660...,24.396581,30r
Matala-Touren
https://www.komoot.de/user/575055660...,24.749378,30r
Die Böen am Souda-Airport (Chania) waren stärker als in Irakleion, bis zu 10 Bf Seitenwind. Bis 16h mehrere bis zu 4 Landeversuche pro Flug. Dann hat die Flugsicherung "landing impossible" durchgegeben.
LG, Tom
Wir sind gestern gegen 12.30h in Heraklion angekommen. Wegen der heftigen Böen flog der Pilot noch eine Schleife, bevor er mit einer Vollbremsung landete. Vom Autovermieter war zu erfahren, dass nachfolgende Flüge nach Athen umgeleitet wurden.
Passagiere, die für Stuttgart und Hamburg schon durch den Check-In waren, wurden wieder ausgecheckt. An der Nordküste Richtung Osten war von Wind nichts zu spüren. Es war eine drückende, graue Schwüle- auch in Pachia Ammos.
In Makrigialos setzte erst am späten Abend Wind ein, der über Nacht heftiger wurde. Alles voll von rotem Sand hier…..
Bei uns im Raum Chania-Rethymno war der Sturm auch sehr heftig.
https://www.apokoronaslife.gr/%ce%ba...4%cf%8e%cf%83/
Und nun regnet es.
LG, Tom
![]()
Da kann ich noch ein paar typische Bilderchen aus dem Großraum Rethymno beisteuern.......
Anhang 103096
Anhang 103097
Anhang 103098
Grüße von DER Insel
aleka
- - - Updated - - -
P.S.
Mal was Neues:
Bitte die Nummer des Anhanges anklicken, dann erscheint das Foto!
aleka
Those who cannot remember the past, are condemned to repeat it!
J. Santayana 1906
Nööö, jedenfalls bei mir nicht.erscheint das Foto
LG Ursula
Beobachten Sie mal Touristen: Alle konzentrieren sich auf die historischen Sehenswürdigkeiten.
Bis eine Katze auftaucht.
(Peter Hohl)
Dito, nix.
Über erweitert eingestellt?
Liebe Grüße
Manu & Ralf
Im Georgioupolis Beach Hotel hat der Pool auch viel Sand abbekommen.
Aleka, du hast scheinbar das gleiche Problem wie ich.![]()
Ich habe meinen Lösungsweg hier schon einmal beschrieben:
https://kretaforum.info/showthread.p...926#post356926
Das du deine Bilder sehen kannst und alle Anderen nicht, liegt daran das du das Bild noch im Browsercache hast.
Der Browser lädt es von dort wenn er es im Forum nicht findet.
Da hilft es nur, einen anderen Browser zu starten und dort das Ergebnis zu kontrollieren.![]()
Gruß Bernd
DANKE BERND, für den Hinweis.
Und ich DAU dachte, es sei eine neue Funktion.
So wichtig waren die Fotos auch nicht, nur 'n büschen Saharastaub ......
Apropos Saharastaub, die etwas weniger "jugendlichen" ;-) Mitleserinnen erinnern sich vielleicht noch daran.
Vor Jahrzehnten gab es genau diesen Farbton als "Bronzer Puder" zu kaufen und das war wirklich gemahlenes original Saharagestein.....
Ich hab' den "Dreck" jetzt aber NICHT gesammelt, DIE Farbe gefiel mir noch nie.
Grüße von DER wieder staubfreien Insel
aleka
Those who cannot remember the past, are condemned to repeat it!
J. Santayana 1906
Was ist schon wichtig? Du fandst die Bilder gut und schön genug um sie mit uns zu teilen.So wichtig waren die Fotos auch nicht, nur 'n büschen Saharastaub ......
Ich würde mich schon ärgern wenn das fehlschlägt.
Versuch es einfach noch einmal und gib nicht so schnell auf!![]()
Gruß Bernd
Erinnert mich an einen Aufenthalt in Soughia-ca. 25 Jahre her. Da hatte es auch Saharastaub angeweht. Beim Abendessen war die Tischdecke rasch mit der rötlichen Pracht bedeckt. Ich dachte noch: sieht aus wie der Schminkpuder…. Den fand ich göttlich. Eine erdene Farbe und Textur. Bis heute das einzige „ make up“ neben Kajal und Lippenstift, das ich nutze. Ich habe mich sehr gefreut, dass später auch andere Firmen dieses Produkt mit verschiedenen Nuancen weiter entwickelt haben.
An die Panik damals kann ich ich auch erinnern: Wasserschläuche wurden bemüht und alles abgewaschen, was vom Staub betroffen worden war. Man befürchtete, der Staub würde sonst die Materialien zerstören. Das ganze Dorf wurde blitze - blank gereinigt……
Na ja, in Deutschland sagt man wenn der Saharastaub auf die Autos kommt sollte man ihn abwaschen damit er am Lack nichts macht. Anscheinend ist er nicht so gut dafür. Und wenn auf Kreta soviel Sand wie letztens runter kommt hilft in vielen Fällen nur der Hochdruckreiniger. Wenn es drauf regnet und das ist meistens der Fall dann wird das Zeug ziemlich fest und schmierig und eben wieder schwer zu entfernen. Deshalb rennen nach dem Staub alle panisch mit dem Wasserschlauch rum. Und weil es die Kreter, zumindest was das angeht, sehr sauber mögen. Zumindest vor der eigenen Haustür.... Und Wasser eignet sich dafür besser als ein Besen (meistens eh nicht vorhanden für die Strasse).
Wenn sie auch so eifrig wären was den Müll in der Landschaft angeht.....
Suska
Hat sich gestern jemand mal die Loutro webcam angeguckt? Ich nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=R4MG-YbkKAw&t=3s
In Elafonisi hats auch einiges "aus den Socken gehauen"
https://flashnews.gr/post/934035/cha...siou-ski-foto/
LG Ursula
Beobachten Sie mal Touristen: Alle konzentrieren sich auf die historischen Sehenswürdigkeiten.
Bis eine Katze auftaucht.
(Peter Hohl)
Hier an dem sonst sehr geschützt liegenden Strand Kalivaki gegen Osten gelegen, war die Brandung im Sommer lange nicht so heftig! Schäden gab es aber keine.
LG, Tom
![]()
Gestern in Kalieves starke Wellen, rote Flagge und Wind. Der Wind war angenehm. da es dadurch nicht so heiß war. Aber er war nicht so heftig, dass es dadurch zu Schäden gekommen wäre. Heute morgen glattes Meer alles wieder ruhig.
Inke
:engel:
Lasst uns immer in den großen Traum des Lebens
kleine bunte Träume weben